Sicherheitsrelevante Teile müssen bei der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen besonders vorsichtig geprüft werden. Die wichtigsten Fakten zu den Arbeiten an pyrotechnischen Systemen und wertvolle Informationen zur Rettungskarte finden Sie hier.
Wann muss ein Airbag erneuert werden? Und wie lauten die Vorschriften des Bundes, die es im Umgang mit pyrotechnischen Systemen zu beachten gilt? Hier erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Garagen, erhalten Tipps und Hilfsmittel für das richtige Verhalten beim Ersatz von Sicherheitskomponenten und Informationen über die Rettungskarte.
Die Rettungskarte ist ein in Papierform oder via QR-Code und App erhältliches Informationsdokument, auf dem wichtige Informationen für die Rettungskräfte aufgeführt sind. Sie enthält Angaben über die Position von Karosserieverstärkungen, Energiespeicher, Trennstellen, Airbags, Gurtstraffer, Gasgeneratoren, Steuergeräte und mehr. Diese Informationen können helfen, eingeklemmte Insassen schneller zu befreien und die Rettung zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Weitere Informationen zu diesem Thema sind nur für Mitglieder zugänglich. Melden Sie sich mit ihrem Mitgliederlogin an, um den ganzen Beitrag zu sehen.