Jährliches Qualifikationsverfahren im AGVS Ausbildungszentrum
In unserem AGVS Ausbildungszentrum findet jedes Jahr das offizielle Qualifikationsverfahren (QV) für die Berufe
Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Automobil-Fachmann/-frau EFZ und Autoassistent/in EBA
in der Fachrichtung Personenwagen statt. Die Lernenden der Fachrichtung Nutzfahrzeuge absolvieren ihre Prüfungen in der Larag Wil.
Dieser wichtige Meilenstein markiert den Abschluss der beruflichen Grundbildung und stellt die beruflichen Kompetenzen der Lernenden auf den Prüfstand.
Während mehreren Tagen zeigen die rund 200 angehenden Fachkräfte ihr Können in den praktischen Prüfungen.
Dabei werden unter realitätsnahen Bedingungen Arbeiten aus dem Werkstattalltag ausgeführt.
Von der Fehlersuche in modernen Fahrzeugen über Diagnosearbeiten bis hin zu Unterhalts- und Reparaturaufträgen.
Auch theoretisches Fachwissen wird im Rahmen des Qualifikationsverfahrens, schriftlich und mündlich überprüft.
Eine moderne Infrastruktur und das engagierte Prüfungsteam garantieren faire, praxisnahe und qualitativ hochwertige Prüfungsbedingungen.
Das AGVS Ausbildungszentrum und die Larag Wil, leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Ausbildungsqualität und zur Förderung des Berufsnachwuchses in der Automobilbranche.
Ein solches Qualifikationsverfahren wäre jedoch ohne den grossen Einsatz von dutzenden engagierten Expertinnen und Experten aus dem Garagengewerbe nicht möglich.
Sie bringen ihr Fachwissen, ihre Zeit und ihre Erfahrung ein, um eine professionelle Durchführung der Prüfungen sicherzustellen.
Für diesen wertvollen Beitrag möchten wir allen Beteiligten unseren herzlichen Dank aussprechen !
Wir sind stolz auf alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich dieser Herausforderung stellen, und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg !