Volvo Trucks
Urs Gerber begrüsst schwedischen Botschafter
11. November 2021 agvs-upsa.ch – Ehre für die Volvo Group (Schweiz): Jan Knutsson, schwedischer Botschafter in der Schweiz, nahm die Einladung an, den Stand von Volvo Trucks am Nutzfahrzeugsalon in Bern zu besuchen. Dabei betonte er die Wichtigkeit einer nachhaltigen Logistik.

Urs Gerber, Managing Director der Volvo Group (Schweiz) AG. Foto: AGVS-Medien
pd. Schweden geht beim Klimaschutz voran. Im soeben erschienen Climate Change Performance Index 2022 belegt das skandinavische Land wiederum einen Spitzenplatz. Es überrascht daher nicht, dass sich der schwedische Botschafter Jan Knutsson bei seinem Besuch am Stand von Volvo Trucks für die klimaschonenden Technologien interessierte. Urs Gerber, Managing Director der Volvo Group (Schweiz) AG, präsentierte ihm die ausgestellten Fahrzeuge: einen Volvo FH LNG, der mit verflüssigtem Erdgas oder Biogas fährt, einen Volvo FH mit der neusten Generation der Effizienzlösung I-Save und eine Schweizer Premiere – den elektrischen Volvo FMX für Baustellentransporte.
Jan Knutsson zeigte sich erfreut darüber, dass die alternativen Antriebe auch bei den Nutzfahrzeugen Einzug halten: «Schweden fördert eine nachhaltige Mobilität und setzt im Verkehr schon heute stark auf erneuerbare Energien. Bei den Personenwagen ist bald jedes zweite neue Fahrzeug elektrisch betrieben. Wir begrüssen es, dass Volvo Trucks immer mehr elektrische Lkws ‹Made in Sweden› auf den Markt bringt und die Volvo Trucks hier in der Schweiz den Verkauf aktiv antreibt.»
Urs Gerber stellte dem Botschafter die Klimastrategie der Volvo Group vor. Diese verfolgt das Ziel, ab 2040 ausschliesslich fossilfreie Fahrzeuge zu verkaufen. «Wir sind konsequent unterwegs zur CO2-Neutralität. Der Besuch und die anerkennenden Worte von Jan Knutsson motivieren uns noch mehr, schnelle Fortschritte auf diesem Weg zu machen. Erfreulicherweise zeigen die Schweizer Unternehmen genau wie jene in Schweden grosses Interesse daran, die Transformation der Logistik anzupacken.»

Urs Gerber, Managing Director der Volvo Group (Schweiz) AG. Foto: AGVS-Medien
pd. Schweden geht beim Klimaschutz voran. Im soeben erschienen Climate Change Performance Index 2022 belegt das skandinavische Land wiederum einen Spitzenplatz. Es überrascht daher nicht, dass sich der schwedische Botschafter Jan Knutsson bei seinem Besuch am Stand von Volvo Trucks für die klimaschonenden Technologien interessierte. Urs Gerber, Managing Director der Volvo Group (Schweiz) AG, präsentierte ihm die ausgestellten Fahrzeuge: einen Volvo FH LNG, der mit verflüssigtem Erdgas oder Biogas fährt, einen Volvo FH mit der neusten Generation der Effizienzlösung I-Save und eine Schweizer Premiere – den elektrischen Volvo FMX für Baustellentransporte.
Jan Knutsson zeigte sich erfreut darüber, dass die alternativen Antriebe auch bei den Nutzfahrzeugen Einzug halten: «Schweden fördert eine nachhaltige Mobilität und setzt im Verkehr schon heute stark auf erneuerbare Energien. Bei den Personenwagen ist bald jedes zweite neue Fahrzeug elektrisch betrieben. Wir begrüssen es, dass Volvo Trucks immer mehr elektrische Lkws ‹Made in Sweden› auf den Markt bringt und die Volvo Trucks hier in der Schweiz den Verkauf aktiv antreibt.»
Urs Gerber stellte dem Botschafter die Klimastrategie der Volvo Group vor. Diese verfolgt das Ziel, ab 2040 ausschliesslich fossilfreie Fahrzeuge zu verkaufen. «Wir sind konsequent unterwegs zur CO2-Neutralität. Der Besuch und die anerkennenden Worte von Jan Knutsson motivieren uns noch mehr, schnelle Fortschritte auf diesem Weg zu machen. Erfreulicherweise zeigen die Schweizer Unternehmen genau wie jene in Schweden grosses Interesse daran, die Transformation der Logistik anzupacken.»
Kommentar hinzufügen
Kommentare